Kakao Körner - Wiraccocha del Perú
loader image

Kakao

Kakao

Theobroma cacao

Der Kakaobaum oder auch Cacaotero, der in den tropischen und subtropischen Regionen Amerikas beheimatet ist und mit Peru einen der Hauptursprungsorte des Kakaos darstellt, liefert 60% der weltweiten Kakaosorten. Peru wurde von der Internationalen Kakao-Organisation (ICCO) als Land eingestuft, in dem feiner und aromatischer Kakao produziert und exportiert wird, der 36% der Weltproduktion dieses Typus ausmacht .

Kakao enthält Phytosterine (insbesondere Beta-Sitosterol), die die Aufnahme von Cholesterin aus der Nahrung blockieren. Außerdem enthält er Polyphenole, Antioxidantien, die atherosklerotische Prozesse verhindern. Schokolade ist ein sehr energiereiches bzw. kalorienreiches Lebensmittel, daher wird es in Situationen empfohlen, die eine konzentrierte Energiezufuhr erfordern, wie z. B. bei Sportlern.

Produktionszeit von April bis Juli und wird im unteren Teil der westlichen Hänge der Anden und im peruanischen Dschungel, zwischen 300 und 900 Metern über dem Meeresspiegel, angebaut..

Derivative

Kakao Körner

Wissenschaftlicher Name: Theobroma Cacao.
Typen: Bio und konventionell.
Sorte: Kreolisch.
Präsentationen: Schüttgut 50 kg.
Verpackung: Jutesack.
Zutaten: 100% Kakao.
Herkunft: Im peruanischen Amazonasgebiet, in den Regionen von Ayacucho, Junín und Cuzco.
Erntezeit:April – Juli.
Verfügbarkeit:Ganzjährig.
Haltbarkeit: 18 Monate bei geeigneter Lagerung.
Vorteile: Es ist ein glutenfreies Produkt. Ökologisches Produkt, 100% natürlich, ohne Zusatzstoffe und Konservierungsmittel, mit hohem Nährwert. Es handelt sich um ein glutenfreies Produkt.
Anwendungen: Rohe Kakaobohnen haben einen starken, dunklen, bitteren Schokoladengeschmack. Verwenden Sie sie in Smoothies oder streuen Sie sie über Ihr Frühstück, um Geschmack und Gesundheit zu verbessern. Sie können direkt verzehrt oder geröstet werden. Verwendung allein oder verarbeitet in Energieriegeln, Schokolade, feiner Schokolade, Desserts oder Backwaren.
Zertifizierungen: BRC, NOP, EOS, RTPO, GLUTENFREI, KOSCHER.

Nibs Kakao

Wissenschaftlicher Name: Theobroma cacao.
Typen: Bio und konventionell.
Sorte: Kreolisch.
Präsentationen: Schüttgut 15 kg.
Verpackung: 3-lagige Papiertüte mit Polyethylen-Innenbeutel.
Zutaten: 100% Kakao.
Herkunft: Im peruanischen Amazonasgebiet, in den Regionen von Ayacucho, Junín und Cuzco.
Erntezeit: April – Juli.
Verfügbarkeit: Ganzjährig.
Haltbarkeit: 18 Monate bei geeigneter Lagerung.
Vorteile: Biologisches Produkt, 100 % natürlich, keine Zusatzstoffe oder Konservierungsmittel, hoher Nährwert. Es handelt sich um ein glutenfreies Produkt.
Anwendungen Rohe Kakaobohnen haben einen starken, dunklen, bitteren Schokoladengeschmack. Verwenden Sie sie in Smoothies oder streuen Sie sie über Ihr Frühstück, um Geschmack und Gesundheit zu verbessern. Sie können direkt verzehrt oder geröstet werden. Verwendung allein oder verarbeitet in Energieriegeln, Schokolade, feiner Schokolade, Desserts oder Backwaren.
Zertifizierungen: BRC, NOP, EOS, RTPO, GLUTENFREI, KOSCHER.

Mehl Kakao

Wissenschaftlicher Name: Theobroma cacao.
Typen: Kreolisch.
Präsentationen: Karton mit 15 kg.
Produktionsgebiet: Ayacucho, Junín und Cuzco.
Verfügbarkeit: Ganzjährig.
Haltbarkeit: 2 Jahre bei geeigneter Lagerung.
Vorteile: Antioxidans und Energie, enthält Serotonin, bekannt als das „Glücksmolekül“.
Zertifizierungen: Bio (NOP, EU, JAS), Kosher.

Kokoa Butter

Wissenschaftlicher Name: Theobroma cacao.
Typen: Bio und konventionell.
Präsentation: Klasse 1, in Beuteln und Säcken entsprechend dem Gewicht des Kunden.
Produktionsgebiet: Ayacucho, Junín und Cuzco.
Erntezeit: April – Juli (Haupternte).
Verfügbarkeit: Ganzjährig.
Haltbarkeit: 2 Jahre bei geeigneter Lagerung.
Vorteile: Antioxidans und Energie, enthält Serotonin, bekannt als das „Glücksmolekül“.
Zertifizierungen: Bio (NOP, EU, JAS), Kosher.
Anwendungen: Schokoladenindustrie, Müsli, Getränke.

Unser Präsentationen

Eigenmarke

Unsere Marke